Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Was genau versteht man unter Protein Design und Proteinstruktur-Vorhersage? Was sind Chancen und Risiken von KI in diesen Bereichen? Prof. Schneider, aus Luxemburg, klärt uns auf.
Was genau versteht man unter Machine Learning und neuronalen Netzwerken? Und welche Risiken birgt solch eine Technologie? Zwei Wissenschaftler aus Luxemburg beantworten unsere Fragen.
Darmgesundheit unter Chemotherapie; das Phänomen der Online-Viralität ; ein stimmbasierter Biomarker für Tabakkonsum: Die neuesten wissenschaftlichen Nachrichten des Großherzogtums hier im Artikel.
Dr. Yvan Devaux from LIH works on the theme of the Nobel Prize awarded today to two American researchers for their work on microRNAs. He explains the importance of the discovery and his own research....
Den Donneschdeg 28. a Freideg 29. November (8:30-13:00) verwandelt sech d’Rockhal fir d’Lycées-Schüler an ee risege Fuerschungslabo. Sief och du mat denger Klass dobäi!
Moies virum Zännwäschen oder no enger gudder Ënnenzopp kee Kuss. Mondgeroch, oder Halitosis, ka bei ville Leit virkommen, mee wéi kënnt et dann iwwerhaapt dozou, dass een aus dem Mond ka sténken?
Vermögensungleichheiten sind in Europa viel stärker ausgeprägt als Einkommensungleichheiten, die in den letzten 20 Jahren relativ stabil geblieben ist. Wie stellt sich die Situation in Luxemburg dar?
Three researchers from Luxembourg convince the jury with their articles about pesticides, historical research and artificial intelligence. Find out more about the winners and the winning texts.
Air, water, earth, even ourselves—lately, it seems that scientists find pesticides everywhere they look for, as if they were pests. Is Luxembourg an exception? Spoiler alert: it is not.
You can't make an omelet without breaking some eggs. But what makes you think that the next egg you crack will not be rotten? In this simple idea lies the weakness of AI and science.