Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Das Scienteens Lab der Universität Luxemburg möchte mit diesen Workshops das Interesse von Schülern und Schülerinnen aus Luxemburg und der Großregion für dieses Fach wecken.
In einer bislang einmaligen digitalen Gesundheitsstudie dieser Art will das LIH mit Hilfe von Stimmproben vokale Biomarker für chronische und Infektionskrankheitenidentifizieren.
Thierry Titcheu Chekam erhält einen Preis für seine herausragende Doktorarbeit, die er am interdisziplinären SnT der Universität Luxemburg absolvierte.
Wissenschaft hat kein Geschlecht, aber das Geschlecht von Wissenschaftlern kann trotzdem die Entwicklung ihrer wissenschaftlichen Karriere beeinflussen.
Wegen steigender Multimedia-Anwendungen „staut“ es langsam im Spektrum der Funkwellen. Forscher der Uni Luxemburg haben eine Idee, wie man das verfügbare, lizenzierte Spektrum effizienter nutzen könn...
Researchers at the University of Luxembourg have discovered a flaw in the security of e-passports, which allows tracing of the movements of passport holders.
Wie schafft man es, Schüler nachhaltig für Informatik zu begeistern? Die Antwort darauf könnte das Projekt Smart Schoul 2025 der Universität Luxemburg sein.
Cyber-Attacken auf digitale Netzwerke wie Finanzsysteme,Telekommunikation, Transport oder den Energiesektor können schwerwiegende Auswirkungen auf die Gesellschaft haben.
Abstrakte Modelle von Unternehmensstrukturen sollen dabei helfen, Prozesse in der Praxis zu verstehen und richtige Management-Entscheidungen zu treffen.