Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Die weltweiten Bestände an Kohle, Gas und Öl sind begrenzt, die der Sonne nicht. Mit letzterem befasst sich Phillip Dale, Chemiker der Uni Luxemburg, im Science Café bei den Researchers‘ Days 2018.
Unser Wohlbefinden hängt von unserem Gesundheitszustand ab, aber auch von unserem Verhalten. Eine Fachkonferenz an der Uni befasst sich mit der komplexen Wechselwirkung dieser beiden Faktoren.
D’Proportioun vu Fraen an der Recherche hëllt of, wann et em déi méi héich Poste geet. Wat wëllen d’Parteien dogéint man? A wéi steet et mat Familieliewe fir Fuerscher? Deel 4 vun eiser Serie.
Soll den Echange tëscht Fuerscher a Politiker gestärkt ginn? Wat feelt fir dass nach méi wëssenschaftlech Resultater kënnen an de politeschen Entscheedungsprozess afléissen? Deel 3 vun eiser Serie.
„Schön war’s! Aber es ist auch schön zurückzukommen“, sagt der Direktor des Luxembourg Center for Systems Biomedicine am Ende seines Forschungsaufenthalts.
Wéi vill % vum PIB sollt Lëtzebuerg an d’Fuerschunginvestéieren? A wéi soll Lëtzebuerg méi privat Investissementer an RDI stimuléieren? Deel 2 vun eiser Serie.
Wéi eng Bedeitung huet Fuerschung allgemeng an eiser Zäit, a speziell fir Lëtzebuerg? A wéi denken d’Parteien iwwer déi lëtzebuerger Fuerschungsprioritéiten? Deel 1 vun eiser Serie.
Daniele Brida an der Universität Luxemburg nutzt die vom Nobelpreiskommittee geehrte Laser-Technologie von Gérard Mourou, Donna Strickland und Arthur Ashkin. Sie bietet vielfältige Applikationen.
Dirk Brenner und Guy Berchem vom LIH forschen an den Mechanismen, für die es heute den Medizin-Nobelpreis gab. Guy Berchem behandelt mit solchen Therapien gar Patienten in Luxemburg. Ein Interview
Forscher der Uni Luxemburg haben einen molekularen Mechanismus entdeckt, der bei Patienten mit Darmkrebs für die Ausbreitung von Krebszellen und die Entstehung von Metastasen verantwortlich ist.
Gemeinsam mit dem Zentrum fir politesch Bildung hat die Universität Luxemburg ein Tool entwickelt, mit dem Wähler ihre politischen Ansichten mit denen der Parteien und Kandidaten vergleichen können.
Mit Beginn des Wintersemesters kommen wieder viele neue Studenten nach Luxemburg. Um ihnen den Start zu erleichtern, sucht die Uni Gastgeber für einen Tag.
Jetlag und auch Nachtarbeit führen zu starken Änderungen des Schlaf-Wachrhythmus. Wenn wir regelmässig diesen Rhythmus durcheinanderbringen, kann das zu Gesundheitsstörungen führen.