Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
In Zeiten von Fake News, Corona, Social Media-Blasen: Wie, was und weshalb sollte Wissenschaft kommunizieren? Ein luxemburgisches Buch liefert Einblick in die Welt der Wissenschaftskommunikation.
Jamie glaubt an sich, an seinen Kampfgeist und an seine Motivation. Jedoch glaubt er vor allem daran, dass man als Team am meisten erreicht. Jamie Ley, Finalist bei Take Off, im Interview.
Munch Flecke verschwannen einfach an der Wäschmaschinn. Anerer si vill méi haartnäckeg an nees anerer ginn iwwerhaapt net méi eraus. Wéi eng Chimie stécht dohanner?
Dir wëllt wëssen, wat een alles erreeche kann, wann een iwwer säin Tellerrand eraus kuckt? Da liest eisen Interview mam Karim Pereira, engem vun de Kandidate vun der Take Off Science Challenge Show.
Zweimal im Jahr die Zeit umzustellen, soll (anscheinend?) Energie sparen, aber negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Was die Wissenschaft dazu sagt.
Über die Hälfte der PhDs in Luxemburg verlässt die akademische Welt. Mit Promotion kann man laut einer Studie auch in Industrie und Behörden glücklich werden.
Sein Motto? Kommunikation ist alles! Sein bester Tipp? Schaut erstmal, was vor euch auf dem Tisch liegt… Finde alles über Matthieu Hoffmann, von der Take Off Science Challenge Show, heraus!
28 Unterrichtsvorlagen aus unserer Rubrik „Ideen für den naturwissenschaftlichen Unterricht in der Grundschule“ wurden vom SCRIPT in einem Lehrer-Handbuchveröffentlicht.
Bist du Lehrer und möchtest eine Science-Challenge der Take Off Show mit deinen Schülern nachstellen? In diesem Video zeigen wir dir, wie du diese Challenge gemeinsam mit deiner Gruppe umsetzen kanns...