Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Lizzies Fischsaurier lebte vor etwa 185 Millionen Jahren, als dort, wo heute Luxemburg ist, noch Meer war. Forscher erzählen, wie er gelebt haben könnte.
Schwer zu sagen! Bisher hat sich niemand damit beschäftigt, die genaue Fläche unseres gesamten Darms zu messen. Da dieser aber mit zahlreichen Falten und Zotten ausgestattet ist, wird die Fläche auf...
Wenn eine Naturkatastrophe zuschlägt – so wie jetzt auf den Philippinen – dann kommt es auf schnelle Hilfe an. Kommunikation kann dabei über Leben und Tod entscheiden, und für diese sorgt Technologi...
Kopf an Kopf mit Harvard: LCSB-Wissenschaftler Dr. Enrico Glaab hat den öffentlichen Wissenschaftswettbewerb der US-amerikanischen Geoffrey Beene-Stiftung gewonnen. Er war mit einem neuartigen Forsc...
Täglich verliert die Erde 140 Tonnen Materie. Kann das stimmen? Müsste die Masse der Erde nicht zunehmen, aufgrund des ständig herabfallendenMeteoritenstaubes?
Eine “Miracle Berry” ist eine außergewöhnlichewestafrikansiche Frucht. Es handelt sich dabei um eine Beere, die nach dem Verzehr unsere Geschmackswahrnehmung verändert: Alles Saure wird süß!
Fir 1 Béchs aus Aluminium hierzestellen, brauchs de 25 Liter Waasser. Mat enger Bidde vun 150 Liter kanns de also 6 eidel Béchse produzéieren. Fir d’Cola selwer kanns de dann nach eng Kéier 45 Liter...
Den Hierscht ass do. A während dir Männer nach am T-Shirt oder dënnen Hiem rondrëm laaft, siche mir Fraen de schuckelege wëllene Plover rëm erbäi! An trotzdem sinn eis Féiss esou kal dass mer am Bet...
Et ass keng Schmugglerei am Spill, an och keng kromm Bankgeschäfter! Et sinn d’Frontalieren, déi all Dag op Lëtzebuerg schaffe kommen, déi Owes iwwer 60 kg Gold mat heem huelen. Mee keng Angscht, si...