Skip to main content
Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren, und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos

Diese Cookies gewährleisten, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie sind standardmäßig aktiviert und können nicht deaktiviert werden.

Diese Cookies ermöglichen eine anonyme Analyse des Datenverkehrs auf der Webseite.

Diese Cookies werden verwendet, um die Anzeigeleistung von Social Plugins zu optimieren und die Effektivität von Werbeanzeigen zu messen. (Facebook-Pixel).

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen
Researchers days
  • DE
  • FR
Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

Navigation principale

  • Wissenschaft in Luxemburg

    Wissenschaft in Luxemburg

    Weiterlesen
    • Back Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxemburg
      • Back Forschung in Luxemburg
      • Gesellschaft, Kultur und Geschichte
      • Bildung und Psychologie
      • Biomedizin und Gesundheit
      • IT und Mathematik
      • Physik, Material- und Ingenieurwissenschaften
      • Recht, Wirtschaft und Finanzen
      • Umwelt und Nachhaltigkeit
      • Blick auf die Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
      • Back Wissenschaftsakteure
      • Forschungsakteure
      • Wissenschaftskommunikatoren und Workshop-Anbieter
      • Firmen
      • Start-Ups
    • Forscher-Portraits
      • Back Forscher-Portraits
      • Luxemburger Forscher im Ausland
      • Meet the Scientists
      • My research in 90s
      • Forscher-Videos
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Für Lehrer und Eltern

    Für Lehrer und Eltern

    Weiterlesen
    • Back Für Lehrer und Eltern
    • Ideen für naturwissenschaftlichen Unterricht in der Grundschule
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Lizzie & Nouga
      • Back Lizzie & Nouga
      • Natur
      • Technik
      • Mensch
      • Universum
    • Labore und Firmen besichtigen
  • Mr Science
  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Researchers days
  • DE
  • FR
Startseite

Search

Wasser Schnee besteht aus Eiskristallen

Schnee und Eis – das kennt jeder. Die Wissenschaftlerin Tonie van Dam erklärt, wie aus feinen Eiskristallen Schneeflocken und Eisflächen entstehen.

FNR
Ernährung Vitamine sind lebenswichtig

Äpfel, Nüsse und Fleisch – Vitamine kommen in vielen Lebensmitteln vor. Warum wir sie brauchen, das sagt Ernährungsexperte Torsten Bohn.

FNR
Nachtcafés für Demenz-Patienten Welche Aktivitäten werden empfohlen?

Wie kann der Umgang mit der Krankheit Demenz verbessert werden? Anja Leist empfiehlt: Tanz- und Singkurse, Skype-Coach und ein weltweites Symbol.

University of Luxembourg
Treffen mit 65 Nobelpreisträgern in Lindau Interview mit Charles de Bourcy

Das Bewusstsein einiger Nobelpreisträger für die Ehrenhaftigkeit ihres Berufs und ihr Wille zur Verbesserung der Welt inspirierten den Luxemburger Doktoranden am meisten.

FNR, University of Stanford
Ökologisches Praktikum Schülerinnen entedcken die Nordsee zum Thema Wattenmeer

11e PS Schülerinnen der École privée Sainte-Anne aus Ettelbrück nahmen 5 Tage lang an einem ökologischen Praktikum an der Nordsee teil.

École privée Sainte-Anne Ettelbruck
Firwat ass et dem Äisbier sou waarm? Klimaerwärmung kinderleicht erklärt!

Klimawandel – ein Wort was jeder kennt. Es aber Kindern zu erklären ist nicht so einfach – das CAPEL macht es vor.

LIST, CAPEL
Wahlfach Solarmobilität LMRL-Schüler entwerfen Solarboote und -autos

Bei einer Gruppe von 10 Jugendlichen, die sich für Physik und Modellbau interessieren, drehte sich am Gymnasium LMRL alles um Solar-Mobilität.

Lycée Michel Rodange Luxembourg (LMRL)
E-QUIZZ Lass uns Google fragen!

42 Schulklassen durften das, was man sonst nie darf: Bei einem Quiz die Antwort im Internet suchen!

LIST
Indiana Jos – auf den Spuren von Forschern und Entdeckern

Pädagogen der Maisons Relais und Jugendhäuser rüsten auf: mit Fortbildung und Forscherateliers in Naturwissenschaften und Technik!

Anne a.s.b.l. (Maisons Relais und Jugendhäuser)
Mit Fred die Welt der Wissenschaft entdecken

Zwei Vorschulklassen aus Cents und die Ameise Fred tauchen ein in die spannende Welt der Robotik, Mechanik, Physik und Chemie.

Déi kleng Fuerscher, Ecole Fondamentale Cents

Pagination

  • First page « First
  • Previous page ‹‹
  • …
  • Page 103
  • Page 104
  • Page 105
  • Page 106
  • Current page 107
  • Page 108
  • Page 109
  • Page 110
  • Page 111
  • …
  • Next page ››
  • Last page Last »

Folge science.lu

Diese Plugins sind ausgeblendet, weil Sie Cookies im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken abgelehnt haben. Um sie zu sehen, ändern Sie bitte Ihre Einstellungen.

Abonniere unseren Youtube-Kanal

Folge der Welt der Wissenschaft und Forschung in Luxemburg

Melde dich kostenlos bei unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Artikel von science.lu

Abonniere unseren Newsletter

  • Das Neueste auf science.lu
  • News aus aller Welt
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Mr Science
  • Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
    • Forscher-Portraits
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Für Lehrer und Eltern
    • Lizzie & Nouga
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Labore und Firmen besichtigen
    • Pädagogische Dossiers

Auf der Suche nach etwas?

Folge uns

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

created and managed by

  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Zurück zum Anfang