An welchen Medikamenten gegen Covid-19 wird zurzeit geforscht? Welche sind bereits zugelassen? Wie ist ihre Wirksamkeit? Und welche Rolle spielen sie beim Ausgang aus der Pandemie? Ein Überblick.
Wie hoch war das Risiko von Komplikationen nach einer Infektion mit Sars_CoV-2 oder nach einer Impfung bisher in Luxemburg? Wir haben die offiziellen Zahlen auf jeweils 100.000 Menschen hochgerechnet
Viele Menschen infizieren sich derzeit mit Omikron, doch weniger werden schwer krank. Was bedeutet das für die aktuelle Welle und die Zeit danach? Ein Epidemiologe und ein Infektiologe geben Antworte...
Forscher haben therapeutischeMöglichkeiten aufgezeigt, um die durch COVID-19 verursachte Hyperentzündungen zu verhindern. Erfahre mehr in unserem Nachrichtenüberblick der Forschung in Luxemburg.
Seit Ende September haben nun mehrere tausend Menschen in Luxemburg ihre dritte Corona-Impfdosis erhalten. Wieso wird nun nicht gegen die Virusvarianten Delta oder Omikron aufgefrischt?
Kann COVID-19 mit einer einfachen Analyse der Stimme diagnostiziert werden? In unserer Auswahl der neuesten Forschungsergebnisse aus Luxemburg erfährst Du mehr über dieses und andere Themen.
2 der 3 zurzeit zugelassenen Covid-19-Impfstoffe in der EU sind mRNA-Impfstoffe. Seit wann wird an dieser Technologie geforscht? Und inwiefern könnte sie die Impfstoffherstellungrevolutionieren?
Impfungen gegen SARS-CoV-2 sollen das Immunsystem trainieren. Aber auch nach einer überstandenen Covid-19 Erkrankung baut der Körper einen Immunschutz auf. Welcher schützt zuverlässiger und länger?
Wer steckt hinter der Immobilienkrise in Luxemburg? Das und mehr findest Du in unserer Auswahl der neuesten Forschungsergebnisse aus dem Großherzogtum.
Was sind die neuesten Fortschritte der Forscher in Luxemburg? Das science.lu-Team bietet eine Übersicht (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) mit seiner Auswahl für den Monat Juli 2021.
Geimpfte sind im Schnitt weniger ansteckend als Nicht-Geimpfte. Doch wie stark verringern die verschiedenen Impfstoffe die Übertragbarkeit? Und wie kann man die Transmission noch weiter reduzieren?
Die Infektionszahlen in Europa steigen wieder. Liegt das an der Delta-Variante? Wie ansteckend ist sie? Wie gut wirken die Impfungen? Was wissen wir und was wissen wir noch nicht?