Solarkraftwerke effizienter bauen Brian Burg im Gespräch

Innovative Photovoltaik und Berufschancen in der industriellen Forschung: Ein Gespräch mit dem aus Luxemburg stammenden Wissenschaftler Brian Burg

FNR
FNR Awards 2014 Für neue Resultate zum Kampf des Körpers gegen Krebs

Wann und warum versagen in unserem Körper die Abwehrkräfte gegen Krebs? Dieser Frage geht Joanna Baginska im Zusammenhang mit der sogenannten Autophagie nach.

FNR
FNR Awards 2014 Für einen Newsletter rund ums Lernen

Seit 2012 erscheint der LEARN-Newsletter des “Learning Expertise And Research Network” der Universität Luxemburg. Sein Ziel: Forschungsergebnisse rund ums Lernen zu erklären.

FNR
FNR Awards 2014 Für körpereigenes Antibiotikum im Gehirn

Wissenschaftler des LCSB haben herausgefunden, dass Immunzellen im Gehirn eine Substanz herstellen können, die Bakterien am Wachstum hindert.

Meet the scientists Danièle Moes, Pflanzenbiologin

Hanf gegen Brustkrebs? Danièle Moes erforscht die Anti-Krebs-Wirkung von Cannabidiol, einem pflanzlichen Wirkstoff aus nicht psychoaktivem Industrie-Hanf.

LIH
FNR Award Schritt für Schritt zur Solarzelle der Zukunft

Alex Redinger und 3 Kollegen der Universität Luxemburg haben den FNR Award für herausragende Forschung erhalten. Sie arbeiten an ultradünnen Solarzellen.

Meet the scientists Pascale Engel de Abreu, Psychologin

Pascale Engel forscht daran, wie Kinder sprechen und lesen lernen in einem mehrsprachigen Umfeld. Haben Kinder die mehrsprachig aufwachsen Vorteile?

FNR Attract Fellows Solarzellen made in Luxembourg

Zink, Zinn, Kupfer und Schwefel – das sind die Hauptbestandteile der Solarzellen, die Philipp Dale entwickelt.

ATTRACT FELLOW Paul Wilmes Back to the roots

Nach mehreren Forschungsjobs im Ausland hat sich Paul Wilmes vor ein paar Jahren dafür entschieden, nach Luxemburg zurückzukehren. Machbar wurde dies mit ATTRACT.

Ask a scientist Psychologist

Siegen will gelernt sein - Alioune Touré macht dafür den Kopf frei: Der Sportpsychologe begleitet Sportler im Sportslycée und betreibt nebenher Forschung.

Ask a scientist Geophysicist

Adrien Oth ist Geophysiker. In seinem Job macht er auch vor Gaspipelines nicht Halt.

Interview mit Bob Schroeder Solarzellen, Displays und künstliche Haut aus Plastik

Bob Schroeder arbeitet an flexiblen Solarzellen und Transistoren, z.B. für Smartphone-Displays. Doch was hat das mit künstlicher Haut zu tun?

FNR
Ask a scientist Biologist

Conny Mathay ist Biologin - bei einer Bank, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht. Sie arbeitet mit Blut-, Gewebe- und Urinproben.

Ask a scientist Hydrologist

Nass und kalt – das ist Laurent Pfisters Ding. Denn Laurent Pfister ist Hydrologe am LIST, und das kühle Nass ist demnach sein Element.

Ask a scientist Geographer

Jugendliche stellen Fragen, Maxime Frémond, Geograf, antwortet: Städteplanung, Verkehrsproblematik....

Ask a scientist Archeologist

Robert Wagner ist Archäologe. Von Zeit zu Zeit legt er schonmal den Verkehr lahm.