Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Hoher Proteinbedarf für Schweine, Hühner, Kühe: Wie kann man in Luxemburg nachhaltig Proteine anbauen, ohne Einsatz von Pestiziden oder künstlichem Dünger?
Ein Theaterstück, während dem naturwissenschaftliche Experimente vorgeführt wurden, von Schülern aus der Grundschule und dem Gymnasium: Für dieses originelle Projekt ga
Ein energetisches System mit mehr als 100% Energieeffizienz? Unmöglich im makroskopischen Bereich. Nicht jedoch in der Nanowelt (zumindest für kurze Zeit).
Vom Forscher zum Entwicklungshelfer: Der Geologe Luc Siebenaller unterstützt mit praxisnaher Wissenschaft nachhaltige Rohstoffwirtschaft in Burkina Faso.
Noch schnellere Rechner, energiesparendere Handys? Eine neuartige Materie lässt Strom quasi ohne Verluste fließen – und bietet ungeahnte Möglichkeiten.
Bohrköpfe, Sägezähne oder Kugeln für den Kugelschreiber: Ceratizit in Mamer produziert Hartmetallprodukte. Und das funktionniert ähnlich wie Kuchenbacken!