Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Das Interesse unserer Leser am Large-Scale-Testing war riesengroß. Wir konnten nicht alle Fragen einzeln beantworten und haben daher einen FAQ erstellt, wo wir auf die wichtigsten Fragen antworten.
Forscher aus Luxemburg und Wuhan haben ein Modell entwickelt, mit dem sich der Verlauf einer COVID-19-Erkrankung ziemlich genau vorhersagen lässt. Dabei werden bestimmte Biomarker identifiziert.
De Marc Schiltz, Chef vum FNR, geet drops an firwat et am Kader vum Deconfinement wichteg ass, dass sou vill Leit wéi méiglech Verantwortung iwwerhuelen a sech teste loossen. Firwat hëllefe PCRTester...
Im Rahmen der Schulöffnungen stellen sich Fragen einerseits zur Gesundheit der Kinder, andererseits zu Risiken für die Bevölkerung. Wie ist der Stand der Wissenschaft? Ein Faktencheck.
Wat sinn déi wirtschaftlech Effekter vum Covid-19? Wat sinn d'Effekter vun der Pandemie op d'Logistik an "Supply chain" hei zu Lëtzebuerg? A wéi liicht stieche Kanner sech selwer an anerer un?
Research Luxembourg has developed a concept that can facilitate a faster and safer easing of the lockdown. Why is it safer? And how is it faster? The experts explain.
In Form von digitalen und interaktiven Karten zeichnet ein Atlas die wechselvolle Geschichte der Stadt Luxemburg seit Beginn des 19. Jahrhunderts nach.
Den Ulf Nehrbass gëtt Erkläerungen zur "large-scale-testing"-Strategie, de Rejko Krüger presentéiert déi éischt Zuele vun der CON-VINCE-Etüd an de Paul Wilmes klärt iwwert déi neiste Projektiounen op
Research Luxembourg hat ein Konzept entwickelt, mit dem der Lockdown schneller und sicherer durchgeführt werden kann. Weshalb sicherer? Weshalb schneller? Hintergründe zum Konzept.
Die luxemburgische Regierung kann im Rahmen ihrer Exit-Strategie auf die Unterstützung der luxemburgischen Forschung, insbesondere der COVID-19 Task Force von Research Luxembourg, zählen.
Tierversuche in der Forschung sind äußerst umstritten. LIST-Wissenschaftler Arno Gutleb arbeitet mit seinem Team an einer vielversprechenden Alternative.
Warum entwickeln manche SARS-CoV-2 Infizierte schwere Symptome, während andere nur milde Formen von Covid-19 aufweisen? Bei der nationalen Predi-COVID Studie suchen Forscher nach Risikofaktoren.