Le Dossier de Soins Partagé Centralisation numérique du dossier médical personnel au Luxembourg

Le pilote du Dossier de Soins Partagé proposé par l’agence nationale eSanté sera intégré dans le logiciel de gestion de cabinet médical GECAmed du LIST.

Risikostreuung Der Weg zum Erfolg in unbeständigen Märkten...und Ökosystemen

Was haben Bakterien in Kläranlagen und das Hedgefondsgeschäft gemeinsam?

Grenzen sind da, um überschritten zu werden Die Großregion aus Sicht der Forschung

Wir leben in Räumen mit definierten Grenzen. Auf der Landkarte mag das stimmen. Doch Lebensräume sind abhängig von der Situation. Genau wie Identitäten.

Monolingual a multilingual Kanner En neie Sproochentest fir Kanner zu Lëtzebuerg

Hu monolingual Kanner méi e grousse Wuertschatz wéi multilingual Kanner?

Vitamin-D Die nationale Studie läutet die Alarmglocke

Vitamin D ist wichtig für unsere Gesundheit. Doch rund 80 Prozent der Luxemburger könnten davon zu wenig im Körper haben – wie aus einer Studie hervorgeht.

LIH
FNR Awards 2015 Neue mathematische Theorie auf dem Gebiet der Wahrscheinlichkeitsrechnungen

Ivan Nourdin und Giovanni Peccati analysieren und modellisieren den Zufall. Ihre neue Theorie wird weltweit gelehrt und angewendet, z.B. in der Kosmologie und Informatik.

Private-Equity-Fonds Gibt es bessere Renditen als herkömmliche Strategien?

Studie der Luxembourg School of Finance: Anleger sollten sich von Private-Equity-Fonds keine höheren Renditen erwarten als von traditionellen Strategien.

Végétaux naturels Une solution pour lutter contre le cancer ?

Une famille de composés naturels végétaux utilisés dans le traitement de maladies cardiaques s’avère avoir également de puissants effets sur le cancer.

Zeitzeugen berichten vom 2. Weltkrieg Was ist ihr Rat für die Jugend?

Für das Projekt "Partizip 2" hat die Filmemacherin und Grimmepreisträgerin Loretta Walz Menschen interviewt, die den 2. Weltkrieg miterlebt haben.

Mach mit bei der Parkinson-Forschung Sowohl Parkinson Patienten als auch Menschen die nicht von der Krankheit betroffen sind.

Die größte Studie ihrer Art in Luxemburg sucht Teilnehmer – sowohl Parkinson Patienten als auch Menschen die nicht von der Krankheit betroffen sind.

Integration der Bevölkerung Die Schwächen der Gesellschaft im Fokus der Forschung

Die Demokratisierung einer Gesellschaft schützt nicht automatisch vor der Ausgrenzung bestimmter Bevölkerungsgruppen. Gilt das auch für Luxemburg?

Meet the Scientists Pierre Hubsch, Research Engineer

Autos, Brücken, World Trade Center: Hochqualitativer Stahl aus Luxemburg wird in den verschiedensten Bereichen verbaut - und hierzulande aus Schrott hergestellt.

Das Ranking der Top 200 Universitäten Welcher Platz für die Universität Luxemburg in der Liste?

In den jüngsten „World University Rankings“ des angesehenen Times Higher Education (THE) Journal belegt die Universität den 193sten Platz. Was bedeutet das?

Wegen Klimawandel Wärmestress für Menschen nimmt zu

Der Klimawandel hat nicht nur Auswirkungen auf unsere Umwelt, sondern auch auf uns Menschen. Denn der Temperaturanstieg belastet den Organismus.

Mathematik a Sproochen Wéi beaflosst d’Sprooch eis Maîtrise vun Zuelewierder?

Wéi erkennen a benenne Kanner zu Lëtzebuerg zweestelleg Zuelewierder op Däitsch a Franséisch? Geet dat d’nämmlecht gutt a séier an deenen 2 Sproochen?

Nachtcafés für Demenz-Patienten Welche Aktivitäten werden empfohlen?

Wie kann der Umgang mit der Krankheit Demenz verbessert werden? Anja Leist empfiehlt: Tanz- und Singkurse, Skype-Coach und ein weltweites Symbol.