Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Lëtzebuerg: Just eng Finanzplaatz? Dir wäert staunen, wat alles hei zu Lëtzebuerg produzéiert gëtt a wou weltwäit lëtzebuerger Industrie-Produiten agesat ginn.
Die Vereinten Nationen wollen rechtsstaatlich handeln – ohne jedoch ein Staat zu sein. Wie dies geht, diskutierten Forscher auf einer Konferenz in Luxemburg.
Pour faciliter la réinsertion au marché du travail de personnes souffrant de troubles psychiques, le LIH travaille sur une nouvelle formation professionnelle.
Des entreprises luxembourgeoises peuvent découvrir un nouvel outil fonctionnel de suivi et de traçabilité des produits dans la chaîne d'approvisionnement.
3D-Modellierung eines Tumors, mathematische Beschreibungen: Die Uni Luxemburg erhält 500.000 EUR für Forschung an der Krebsart, die am schnellsten zunimmt.
Christophe Hissler erforscht die Böden in Luxemburg: Er ermittelt ihre Schwermetallkonzentration und die Überschwemmungsgefahr für verschiedene Regionen.
Französischkenntnisse sind gut, Englischkenntnisse in vielen Fällen aber noch besser. Das zeigt eine wissenschaftliche Untersuchung von Stellenanzeigen.
Mikroorganismen sind überall: auf unserer Haut, im Darm... Können wir Krankheiten mit ihnen erkennen? Oder sogar heilen? Daran forscht Anna Heintz vom LCSB.