Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
An welchen Medikamenten gegen Covid-19 wird zurzeit geforscht? Welche sind bereits zugelassen? Wie ist ihre Wirksamkeit? Und welche Rolle spielen sie beim Ausgang aus der Pandemie? Ein Überblick.
Wie hoch war das Risiko von Komplikationen nach einer Infektion mit Sars_CoV-2 oder nach einer Impfung bisher in Luxemburg? Wir haben die offiziellen Zahlen auf jeweils 100.000 Menschen hochgerechnet
Wir alle wollen raus aus der Pandemie. In der aktuellen Debatte zur Impfpflicht geht es u.a. auch darum. Dabei werden jedoch oftmals Argumente miteinander vermischt. Ein Überblick.
Viele Menschen infizieren sich derzeit mit Omikron, doch weniger werden schwer krank. Was bedeutet das für die aktuelle Welle und die Zeit danach? Ein Epidemiologe und ein Infektiologe geben Antworte...
Seit Kurzem stehen Eltern von Kindern zwischen 5 und 11 Jahren vor der Frage: Soll ich mein Kind impfen lassen? Um fundiert zu entscheiden, findest Du hier die wichtigsten Fakten.
Seit Kurzem stehen Eltern von Kindern zwischen 5 und 11 Jahren vor der Frage: Soll ich mein Kind impfen lassen? Um fundiert zu entscheiden, findest Du hier die wichtigsten Fakten.
Long Covid betrifft einen großen Teil der infizierten Personen, ist aber noch wenig bekannt und kann noch nicht gezielt behandelt werden. Die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse im Überblick.
Antworten auf diese und weitere Fragen zum Thema Impfen liefert eine aktuelle repräsentative Umfrage von FNR/science.lu in Zusammenarbeit mit Forschern aus Luxemburg.
Haben Booster-Impfungen das Potential, die 4. Welle zu brechen? Wie waren die Erfahrungen in Israel? Wie schnell nimmt die Effektivität der Impfstoffe ab? Interview mit dem Epidemiologen Joël Mossong
Seit Ende September haben nun mehrere tausend Menschen in Luxemburg ihre dritte Corona-Impfdosis erhalten. Wieso wird nun nicht gegen die Virusvarianten Delta oder Omikron aufgefrischt?
Zusammenfassung der wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Folgen von psychoaktivem Cannabis auf das körperliche, psychische und soziale Wohlbefinden von Freizeitnutzern.
Legalisierung von Cannabis: Eine Zusammenfassung der wissenschaftlichen Erkenntnisse der Staaten, die bereits Erfahrungen mit der Legalisierung oder Entkriminalisierung von Cannabis gemacht haben.
Impfungen gegen SARS-CoV-2 sollen das Immunsystem trainieren. Aber auch nach einer überstandenen Covid-19 Erkrankung baut der Körper einen Immunschutz auf. Welcher schützt zuverlässiger und länger?