Internationaler Frauentag Videoportraits von sechs Frauen in der Wissenschaft in Luxemburg

Die Videoreihe "Women [& Girls] in Science" geht in die nächste Runde! 6 Frauen, 6 wissenschaftliche Disziplinen, 6 Institutionen und 6 unterschiedliche berufliche Wege in Luxemburg.

Concours Second edition of the competition 'Astronaut for a Day'!

Calling all young people: try your luck at a zero-gravity flight and become an ambassador for space in Luxembourg.

Neues aus der Wissenschaft 10 spannende Forschungsergebnisse aus Luxemburg – Februar 2025

Neue Erkenntnisse über die Alzheimer-Krankheit; ein innovativer Belag zum Schutz von Brücken; Lohngleichheit: Die neuesten wissenschaftlichen Nachrichten des Großherzogtums hier im Artikel.

Long-COVID-Webseite "Wir schaffen einen Ort für verlässliche Informationen zu Long-COVID"

Noch immer leiden Menschen unter Long-COVID. Wie sie ein Projekt des Centre Hospitalier Neuro-Psychiatrique unterstützen will, erzählt Projektleiter Charles Benoy im Interview.

Drogen Wie gefährlich ist Kokain?

Vor einigen Wochen wurden in Luxemburg bereits fast 900 kg Kokain beschlagnahmt – ein Gesamtwert von ca. 80-160 Millionen EUR. Was genau ist Kokain, wie wirkt es und weshalb macht es süchtig?

FNR
Take Off Challenge zum nachmachen Challenge: Wie bestimmt man die Größe eines Menschen anhand eines einzelnen Knochens?

In der 9. Folge der Take Off Science Challenge Show geht es um den Menschen, bzw. um seine Anatomie. Wie gut kennst du dich mit Knochen, Organen und sonstigen Eigenschaften des Körpers aus?

FNR, ALF
Take Off Challenge zum Nachmachen Challenge: Wie macht man Feuer?

In der 8. Folge der Take Off Science Challenge Show wird es heiß! Die Teilnehmer müssen hier richtige Überlebens-Skills beweisen. Teste dich: Wärst du in der Lage, ein Feuer anzuzünden?

FNR
Künstliche Intelligenz in Waffensystemen Wie KI den Krieg beeinflusst

Ob in der Ukraine oder im Gazastreifen – die Bewaffnung mit Künstlicher Intelligenz steht an vorderster Front der modernen Kriegsführung. Doch ihr Einsatz ist ethisch umstritten.

Regulierung sozialer Medien Grenzen für Facebook, Google und Co.

Die sozialen Netzwerke stehen im Kreuzfeuer der Kritik, denn sie bergen Risiken: Hassrede, Gewalt, Desinformation. Ist Regulierung der richtige Weg – oder ist dann die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Take Off-Challenge zum Nachmachen im Unterricht Finde das perfekte Farbrezept

Wie begeistert man Schüler spielerisch für systematisches und präzises Arbeiten? Die Challenge: Ein Farbrezept herausfinden, mit dem man das Original so genau wie möglich nachmischen kann.

FNR, ALF