Integration der Bevölkerung Die Schwächen der Gesellschaft im Fokus der Forschung

Die Demokratisierung einer Gesellschaft schützt nicht automatisch vor der Ausgrenzung bestimmter Bevölkerungsgruppen. Gilt das auch für Luxemburg?

Nachtcafés für Demenz-Patienten Welche Aktivitäten werden empfohlen?

Wie kann der Umgang mit der Krankheit Demenz verbessert werden? Anja Leist empfiehlt: Tanz- und Singkurse, Skype-Coach und ein weltweites Symbol.

Forscher aus aller Welt Der Archäologe an einem uralten Ort in Peru

Plinio Guillen Alarcon ist Archäologe und stolz auf „seine“ Ausgrabungsstätte. Mit Recht, denn Chupa Cigarro ist älter als Ägyptens Pyramiden.

Forscher aus aller Welt Die Architektin mit Passion für Geschichte aus Jordanien

Kann man jahrtausendealte Heiligtümer neu entwerfen? Man kann, sofern man eine Architektin wie Lorraine Abu-Azizeh an der Hand hat.

Arbeitssprachen Der Tätigkeitsbereich beeinflusst die gesprochene Sprache

Französischkenntnisse sind gut, Englischkenntnisse in vielen Fällen aber noch besser. Das zeigt eine wissenschaftliche Untersuchung von Stellenanzeigen.

‚Likes‘ Die neue virtuelle Kreditkarte?

Forscher der Uni Luxemburg haben einen sicheren und anonymen Weg gefunden, wie Internetnutzer für Online-Inhalte zahlen können –ohne Geld zu überweisen.

Logistik von Baustellen in der Stadt Innovative Lösungen für ein besseres Management

Transport von Baumaterial reduzieren: Forscher suchen nach nachhaltiger Lösung für ein verbesserte Lebensqualität der Stadtbewohner.

Loschbour Mann Wer war der "erste Luxemburger" und wie sah er aus?

1935 wurde das älteste komplett erhaltene Skelett eines Luxemburgers entdeckt. Nun weiß man: Der vor 8000 Jahren verstorbene war ein Mann. Doch das ist nicht alles.

Livraisons de marchandises en ville Un cas étudier à la loupe pour simplifier la logistique

Une enquête de chercheurs du LIST pourrait aider à améliorer la livraison de marchandises dans le quartier Gare de la Ville de Luxembourg.

Meet the scientists Christophe Sohn, Geograph

Lange Zeit wurden Grenzen als Hindernisse angesehen. Die Hypothese von Christophe Sohn : Sie stellen auch Chancen und Ressourcen dar.

Einkommensunterschiede und sozialer Zusammenhalt Besteht ein Zusammenhang?

Gefährden wachsende Einkommensunterschiede in einer Gesellschaft den sozialen Zusammenhalt? Eine Studie der Universität Luxemburg bezweifelt dies.

Das Geschlecht Über männlich und weiblich entscheidet die Norm

Das Geschlecht prägt unser Leben von der Geburt bis zum Tod. Wir sind entweder Mann oder Frau. Das glauben wir zumindest. Doch stimmt das wirklich?

Stellenwert des Luxemburgischen Eine bemerkenswerte Evolution im Zeitalter sozialer Medien

Die luxemburgische Sprache: Vom Aussterben bedroht? Keineswegs! Nicht zuletzt durch die sozialen Medien blüht sie geradezu auf, so Peter Gilles, Luxemburgistik-Professor.

Researchers’ Days 2014 Männer sind nicht für Politik gemacht!

Rollenklischees begegnen uns überall. Unter anderem auch bei den Researchers’ Days, wo ein paar der gängigsten Stereotype unter die Lupe genommen werden.

Drogenkonsum Scheitern in Schule und Beruf erhöht die Wahrscheinlichkeit, an einer Überdosis zu sterben

Außerdem: kein Zusammenhang zwischen dem Beruf der Eltern und der Wahrscheinlichkeit, dass deren drogenkonsumierendes Kind an einer Überdosis stirbt.

Research in English Literary Studies An Introduction

William Shakespeare, Jane Austen, Charles Dickens, George Orwell... not only bookworms are absorbed by English literary greats past and present – researchers engage with them professionally.